
Was haben wir im Lauf von 1000 Jahren Baugeschichte gelernt, wenn ein Rathaus einer Stadt von 100 000 Einwohnern wie Erlangen nach 35 Jahren eine Generalüberholung für eine zweistelligen Euro-Millionenbetrag braucht?
Vor ein paar Tagen war ein Interview mit Sol Gabetta zu lesen, der derzeit bekanntesten Cellospielerin. Sie spielt ein Cello von Giovanni Battista G u a d ag n i n i ( 1711-1786) aus Bilegno, in der Nähe von Vicenza.
So ein Cello, das also etwa 250 Jahre alt ist, kostet zwischen einer und drei Millionen Euro. Gabetta hat einen Mäzen gefunden, der es gekauft und ihr geliehen hat.
Wie kann es sein, dass derartige Künste im Lauf der Zeit einfach verloren gegangen sind? "Was Du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen